Alle Neue Artikel/Vorträge der letzten Monate

[PDF] Fans, Stars, Idole (J. Klein)

Stichwörter: Evangelium; Götzendienst; Stars


Willkommen!

Ich darf Sie herzlich auf dieser Internetseite begrüßen.

Auf den folgenden Seiten soll die Einzigartigkeit der Bibel – Gottes Wort an uns Menschen – im Mittelpunkt stehen. Aber auch Themen nach dem Sinn des Lebens, der Person Jesus Christus und Artikel aus dem Bereich der Wissenschaft kann man hier finden.

Man hat die Heilige Schrift verbrennen und ausrotten wollen, sie wurde von Millionen von Menschen geliebt und zur gleichen Zeit wurde sie von vielen ignoriert und sogar gehasst.

Ist die Bibel Gottes Wort an uns Menschen, dann gibt es eigentlich nur die Möglichkeit, dass wir unser Leben danach ausrichten. Ist die Bibel jedoch ein Buch wie jedes andere, dann können wir es lesen, wie wir Plato, Goethe oder Harry Potter lesen – ohne dass es irgendwie verbindlich wäre.

Die Bibel ist nicht nur für die religiösen Stunden des Lebens gedacht, wo man sich Bibelverse zur Taufe, Konfirmation, Hochzeit oder Beerdigung raussucht. Die Bibel gibt Antworten auf so ziemlich alle Bereiche des Lebens. Hier findet man Trost und Ermutigung, Herausforderung und Korrektur, Werte und Moral, und nicht zuletzt finden wir in der Bibel Jesus Christus.

Ich möchte mit diesen Seiten Mut machen zu einem Leben mit der Bibel und auf den Sohn Gottes hinweisen, der das Zentrum wahren christlichen Denkens und Lebens ist!

Ihr
Stephan Isenberg

Alle Empfehlungen

Alle Artikel zum Thema "Bibel" Die Bibel

Wie entstand der biblische Kanon? (W.J. Ouweneel)

Stichwörter: Bibel: Zuverlässigkeit; Glaubwürdigkeit der Bibel; Inspiration

Wir glauben, dass es Gott selber war, der über sein Wort wachte, und der uns auf einzigartige Weise (die in der klassischen Literatur ohnegleichen ist) über einen Zeitraum von 3400 Jahren (und vielleicht noch viel länger; siehe ... mehrKapitel 2 und 3) sein Wort bewahrt hat. Er gab uns eine Bibel, die bis auf wenige Kleinigkeiten noch genauso aussieht wie in der Zeit, in der sie verfasst wurde. Wie wichtig es ist, einzusehen, dass die Bibel ein göttliches Buch ist, das durch die Inspiration Gottes entstanden ist und durch seine Vorsehung überliefert wurde, zeigt sich an den zwei Fragen, die wir jetzt behandeln wollen. Wenn die Bibel ein von Gott inspiriertes Buch ist, müssen wir ja nicht nur auf die Art der Überlieferung achthaben, sondern auch auf die Frage, was die Bibelbücher eigentlich von anderen religiösen, aber nicht von Gott inspirierten Büchern unterscheidet. Mit anderen Worten: welche Bücher gehören zur Bibel und welche nicht? Wer bestimmt das? Auf Grund welcher Tatsachen? Was sagt uns die Geschichte dazu?


Schöpfung

Gedanken zur Herbstfärbung (D. Schürmann)

Stichwörter: Schöpfung

Wer jetzt Mitte Oktober durch Parkanlagen oder durch den Wald geht, kann den Beginn der wunderbaren Herbstfärbung der Bäume bewundern. Nachdem wir in den letzten Jahren – zumindest in Nordrhein-Westfalen – keine besonders ... mehrherausragende Herbstfärbung erfahren haben, scheint sich diesmal ein wahrer „Indian Summer“ anzubahnen. Da ist es sicher angebracht, einmal darüber nachzudenken, was wir da erleben.


Die gute Saat (Kalender)